Start-up Unternehmen überraschen laufend mit Neuigkeiten auf unterschiedlichen Ebenen. In fast jeder Branche finden sich innovative Unternehmer, die mit neuen Ideen die Wirtschaft und Gesellschaft bereichern. Darüber kann fast täglich berichtet werden.
Zum Beispiel ist eine der Neuigkeiten unter dem Klick Krankenhaus.de zu finden. In diesem Fall handelt es es um eine Geschäftsidee, die in der Praxis wirklich zu gebrauchen ist. In Zeiten von immer steigendem Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft ist Krankheit und dem zu Folge auch ein Aufenthalt im Krankenhaus ein häufiges und sensibles Thema.
Was genau bietet Krankenhaus.de ? Es handelt sich um ein Portal für Patienten. Auf dieser Webseite können potentielle Patienten eine für sie geeignete Klinik oder ein passendes Krankenhaus finden. Denn unabhängig von der empfohlenen Einweisung durch den Haus- oder Facharzt, haben Kranke uneingeschränkte freie Krankenhaus-Wahl. Das ist vielen Menschen vielleicht nicht bekannt. Diese Option kann ein Patient nutzen, um ein Krankenhaus seines Vertrauens selbst zu wählen.
Leistungen von Krankenhaus.de
Zu diesem Zweck ist das Start-up Krankenhaus.de gegründet worden. Damit können deutschlandweit Kliniken gesucht und gebucht werden. Auf dem Portal werden alle relevanten Informationen bereit gestellt. Die Diagnose oder der Name der Krankheit wird in die Maske der Webseite eingetragen. Unter Berücksichtigung der Postleitzahl des Suchenden wird danach eine passende Klinik vorgeschlagen.
Anschließend besteht die Möglichkeit, sich vollständig über die genannte Klinik zu informieren. Zum Beispiel darüber:
- welche Spezialgebiete es dort gibt
- wie viel Eingriffe dazu durchschnittlich pro Jahr durch geführt werden
- welche Sonderleistungen während des Aufenthalts angeboten werden
- umfassende Menü-Auswahl
- Kingsize Betten
- Schwimmbad im Haus
- Komfortleistungen allgemein
- Zimmer Situation
- eigener Kühlschrank etc.
- diverse Zusatzangebote
- ärztliche Personalsituation
Beteiligte Kliniken werden umfassend vorgestellt und bieten online eine direkte Terminabfrage an. Außerdem ist dort der Hygienestandard veröffentlicht, die Anzahl der Betten, die behandelten Fallzahlen sowie die gesamte Benotung. Die Webseite Krankenhaus.de ist übersichtlich strukturiert. Login für Benutzer und Login für Kliniken stehen bereit. Der Button Aufenthalt buchen ist immer aktiv. Benutzer können das jeweilige Krankenhaus bewerten und Besucher der Webseite die Bewertungen von anderen ansehen.
Als Service steht online das Magazin Krankenhaus de. zur Verfügung. Es enthält über die Einrichtung detaillierte Informationen zu Medizin, zum Aufenthalt, zu interessanten Innovationen sowie Kuriositäten oder saisonale Besonderheiten. Auch über Forschung, Therapien und weitere aktuelle Themen wird berichtet. Das Magazin Krankenhaus.de ist auf jeden Fall eine spannende Lektüre.
Eine große Anzahl von Patienten müssen Tag für Tag einen Aufenthalt im Krankenhaus planen und entscheiden auf welches die Wahl fällt. Ohne das Portal Krankenhaus.de ist das ein mühsames Unterfangen. Mit deren Hilfe aber ist es ganz leicht. Es ermöglicht den kostenlosen digitalen Zugang zum bevorzugten Krankenhaus. Damit ist ein wichtiger Baustein entstanden, um die Gesundheitsbranche weiter zu digitalisieren. Ein Krankenhausvergleich ist damit leicht zu erstellen und erleichtert die Entscheidung .
Welches Krankenhaus ist auf bestimme Eingriffe spezialisiert und führt komplexe Eingriffe hat hohen Fallzahlen vor zu weisen? Wie ist der Qualitätsberichte vom Bundesausschuss? Diese und andere Informationen auf dem Portal helfen dabei, für sich das beste Krankenhaus zu finden. Auch veröffentlichte Erfahrungen von anderen Patienten spielen eine Rolle bei der Entscheidung. Das alles ermöglicht die Innovation Krankenhaus.de.